Ostern 2018 – Dahner Felsenland

16.3.18 Start bei ca. 136950 km
Am Freitag noch mal nach Abbensen gefahren. Mit Jörg den neuen Trecker vom Anhänger abgeladen und das Gewicht für die Hinterachse und das Schneeschild in die Garage gebracht. Am Samstag den Plattfuss vorne links am Gutbrot repariert. Rad von der Nabe abgeklopft und an der Aral in Mellendorf aufgepumpt. War Sonntag schon wieder die Luft raus. Da müssen wir uns was überlegen.

18.3.18 Auf nach Neukirchen
Um 10:30 Uhr mit Tina in Kleefeld getroffen und noch die Sachen umgeladen. Dann ganz gemächlich auf die A7 Richtung Süden. Grobes Ziel: Marburg. Gelandet sind wir schließlich in Neukirchen auf dem Stellplatz Urbachtal. Ganz hinten stand ein Kastenwagen und kurz nach uns kam noch ein Wohnmobil. Spät abends noch ein Pickup mit Kabine, der den nächsten Morgen schon ganz früh weg war. Strom brauchte ich nicht bezahlen, da war noch genug auf den Dosen von den Vorgängern. Abends noch lecker Lammlachs und früh ins Bett. Sehr kalter Wind und Frost, so dass der Abwassertank nicht zu benutzen war. Nicht weiter tragisch, die Duschen sind hier sehr komfortabel. Bezahlt haben wir ca. 20 Euro.

Stellplatz Neukirchen
Neukirchen, anderer Blick

19.3.18 Weiter nach Dahn Wir sind heute ein wenig wirr durch das Dahner Felsenland gefahren, manche Strecken auch mehrmals. Übernachten wollten wir am Biosphärenhaus, leider war noch alles geschlossen und wir sind auf den Campingplatz Neudahner Weiher gefahren. Wir waren die einzigen Gäste dort. Die angedrohten Nutrias sind nicht erschienen und es war eine ruhige Nacht.

Am Morgen nach dem Schneefall

20.3.18

Am Weg zum Teufelstisch
Blick vom Teufelstisch zum Parkplatz
Leichter Schneefall

Danach sind wir nach Hauenstein zum Stellplatz am Schuhmuseum gefahren. Der war ein wenig trostlos so um 15 Uhr, also sind wir nach Pirmasens weitergefahren.

Stellplatz in Pirmasens an der Messe

Der Stellplatz liegt mit auf dem Messeparkplatz, kostet 5 Euro für 24 Stunden plus 1 Euro für 6 Stunden Strom, 4 haben wir gebraucht. Abends ging es noch zum Chinabuffet.

21.3.18 Wieder schön ausgeschlafen, es war gar nicht so laut wie vermutet in der Stadt. Von der Avia 2 Brötchen für das Frühstück geholt. Leider ist Tina beim Frühstück ein Zahn-Provisorium zerbrochen. Macht ja nichts, wir stehen ja direkt am Medicenter in Pirmasens. Kurz angerufen und um 12 Uhr war sie fertig beim Zahnarzt. Ich habe derweil aufgeräumt und dem Ordnungsamt zugeschaut, wie die Knöllchen an die PKWs verteilt wurden, die auf den Womoplätzen parkten.

Wir sind ganz gemütlich die B270 zum Stellplatz Höhenblick in Oberbrombach gefahren und dort um 15 Uhr angekommen. So war noch genug Zeit, zu einem Geocache in 1 km zu wandern.

Stellplatz Höhenblick
Einer der weissen Punkte sind wir

22.3.18 Pünktlich um 10 Uhr fängt es an zu schneien, und das nicht zu knapp.

Höhenblick, fast alleine, den Belgier links sieht man nicht

Über die Landststrasse Richtung Limburg, auf der B327 war wirklich viel Schnee, nach uns wurden auch einige Strassen wegen Unfällen gesperrt. Einem Hinweis zu einem römischen Kastell folgend landen wir irgendwann auf der B9 am Rhein in Boppard. Der folgen wir bis Koblenz und fahren über den Rhein und errreichen um 15:30 den Stellplatz. Der Poller fährt auch runter und wir bekommen aus dem Automaten eine Karte, mit der man alles bezahlen kann. Wasser und Strom funktionieren und wir laufen in die Stadt. Auf dem Rückweg finden wir auch noch 2 kleine Döschen.

Limburg an der Lahn
Limburg an der Lahn

Limburg an der Lahn

Limburg an der Lahn

Limburg an der Lahn

Limburg an der Lahn

Limburg an der Lahn

Der Dom von Limburg an der Lahn

23.3.18 Nach einer gemächlichen Reise über Bundesstrassen erreichen wir am frühen Nachmittag den Stellplatz in Fritzlar. Vorher noch eine Gasflasche im Baumarkt gebunkert. Abends sind wir noch zum Griechen in Fritzlar gelaufen und lecker Platten gegessen.

Stellplätze in Fritzlar

24.3.18 Relativ früh aufgestanden und über Autobahn nach Hause gefahren. In Hildesheim gab es Burger und noch den Wocheneinkauf erledigt. Alles in Tinas Ford umgeladen und ich durfte noch nach Abbensen raus. Ich habe noch ein viertel Schwimmbad gekärchert bis es 20 Uhr war. Sonntags nach Hause und das Womo abgestellt. Ca. 138350 km als Tachostand, 1400 gefahren. Jetzt muss ich erstmal den Ölverlust am Motor klären.