Ostern – Hessen



Den Track erzeuge ich automatisch, wenn ich Owntracks während der Fahrt laufen lasse, vergesse ich manchmal 😉 . Die Plätze mache mit dem Notebook per ssh, mit dem Handy ist das zu mühsam (ssh).

14.04. – 18.4.22 Abbensen
Ich bin Donnerstag schon nach Abbensen gefahren, Tina kommt Freitag nach, wir bleiben hier über Ostern, um die wahrscheinlich vollen Stellplätze zu vermeiden. Arbeit gibt es genug: 10 Liter Benzin laufen durch den Häcksler, dann sind die Wiesen am Schwimmbad aufgeräumt. Am Ostermontag beginnt der Urlaub: Wir fahren nach Neustadt am Rübenberge und machen dort einen Adventure Lab. Die Stadt ist fast menschenleer. Nach einem Sub geht es mit dem kleinen Ford zurück Richtung Brelingen. Am Klagesberg fahren wir mit dem Fahrrad eine Cacherunde ab. Zum Abend holen wir uns in Mellendorf eine Pizza.

leider kein „vorher“ Bild, so sah es nach 3 Stunden aus
Der Fahrradträger für 160 Euro funktioniert gut, die Kettensäge ist immer dabei 😉
Blick vom Klagesberg nach dem 10. Cache

19.4.22 Hameln (Rattenfängerstadt)
Um 8 klingelt der Wecker und um 10:30 Uhr geht es los nach Hameln, da waren wir noch nicht. Sehr schöne Altstadt mit vielen Fachwerkhäusern, Ratten im Pflaster und der Rattenfängergeschichte in der Gosse. Nach 4 Adventurelabs haben wir genug gesehen und versuchen noch einen Bonus am Stellplatz am Hafen im Süden von Hameln. Aber in 5 m Höhe schreckt uns doch ab. Strom und Ver/Entsorgung ist da, 8 Euro zahlen wir für 24 Stunden.

Links sind noch mehr Plätze
Ich suche bei mir noch den Aufkleber „Ratschbumm-Kuschler“ zu uns!!!

20.4.22 Hofgeismar (Dornröschen)
Um 10 Uhr starten wir heute. Auf der B83 ist wenig los, leider ist sie vor Holzminden gesperrt und es gibt eine längere Umleitung. Gegen Mittag sind wir auf dem Stellplatz. Direkt an der Stadtmauer, in 5 Minuten ist man in der Fussgängerzone. Ein Platz in der Nähe der Stromsäule ist noch frei. Fix zum Schlachter und es gibt Mettbemmen zum Mittag. Danach absolvieren wir 22 Caches im Stadtwald Hofgeismar. Hier ist nichts los und wir haben unsere Ruhe. Den Döner am Abend können wir uns nicht verkneifen 😉 .

Gratis, 2 Euro für 24 h Strom, @Hannover: so geht Tourismus! . Abends war es rechts auch voll.

Sieht man nicht, aber bis oben sind es noch 100 Höhenmeter
Im Stadtwald, ganz viele Buchen
Ganz oben, 392 m
ca. 8 Km

21.4.22 Hofgeismar
Heute haben wir mal länger geschlafen, danach Lebensmittel bei Aldi fassen. In der Nähe gibt es einen Multi in einem Park, den wir nicht lösen konnten. Im Ort noch schnell den Adventure Lab gemacht und der Tag ist schon wieder rum.

Ein wenig schief, der Kirchturm
Dornröschen

Um Hofgeismar wurde in einem Krieg gewürfelt. Sie haben mit 18 zu 17 gewonnen

22.4.22 Bad Emstal/Sand
Wir beschliessen einen Ortswechsel, eigentlich ist Wolfhagen geplant, wir probieren aber doch erstmal Bad Emstal. Entgegen der Erwartungen ist es hier komplett leer: perfekt, wir bleiben. Beim Edeka ist ein China-Imbisswagen, der für uns Suppe und Nudeln hat. Danach mit dem Ford ins nächste Tal und mit den Rädern zu einer 11-km-Cachetour. Gegen 18 Uhr sind wir wieder am Stellplatz und essen die Reste vom Mittag. Strom gibt es immer 8 Stunden für einen Euro, das passt zeitlich nicht immer vom Timing.

7 Euro + Strom und absolute Ruhe, ein Kastenwagen ist noch gekommen, hier gibt es nichts weiter.
Kann man hier kaufen, was die kann, keine Ahnung 😉
Landschaft
Noch mehr Landschaft
Cache-Bastelei

Website schreiben, der Euro für Strom wird gespart, deswegen Handy mit Fahrrad Akku laden
Morgen kommt die „Tour des Grauens“, soll Klasse sein

23.4.22 Bad Emstal/Sand
Heute haben wir nichts gemacht, ich hatte starke Schmerzen im linken Fuss und konnte nicht laufen. Woher die kommen, keine Ahnung. Wir sind auch nicht allein, ein Transporter und ein grosses Womo sind noch da.

24.4.22 Bad Emstal/Sand
Dem Fuss geht es besser, also ein paar Stullen gemacht und mit dem Lütten 7 km Richtung Süden auf der B450 zur „Tour des Grauens“. Nach ca. 6 km sind alle 18 Dosen geloggt. Am Stellplatz angekommen wird noch fix Wasser getankt und bei leichtem Regen gechillt.

Caches von der Tour des Grauens 🙂

25.4.22 Bad Emstal/Sand
Es regnet, wir sind faul. Ein kurzer Besuch beim Aldi, einen halben Hahn vom Witwe-Bolte-Imbiss beim Edeka nebenan zum Mittag. Danach Lesen im Auto. Zum Abendessen eine Pizza für uns beide und weiter Lesen.

26.4.22 Melsungen
Die Gastankflasche ist leer, also fahren wir los. In Alsfeld soll es regnen, wir fahren über kleinen Landstrassen nach Melsungen. Hier Autogas zu bekommen ist gar nicht so einfach. An einer freien Tanke finden wir doch noch LPG. Alle Tanks werden gefüllt und 187 Euro später geht es auf den Stellplatz direkt an der Fulda. 10 Euro kosten 24 Stunden, plus 8 für den Ford auf dem anderen Parkplatz. Strom und Wasser gibt es, aber keine Entsorgung! Nach einer riesigen Portion Bratcurry mit Pommes laufen wir durch Melsungen. Hier gibt es ganz viele Fachwerkhäuser und einen Adventure Lab. Einen wunderbaren Multi haben wir danach auch noch gemacht. Einige Stationen haben wir leider dann doppelt angesteuert. Das Finale kam einem Einbruch ziemlich nahe, da wir 2 Schlösser öffneten, um in einen Raum zu gelangen.

Am Abend sind es 4 Mobile, 10 haben Platz
Rathaus

27.4.22 Alsfeld
Kurz nach 10 geht los nach Alsfed über die Bundesstrasse. Es ist noch viel Platz, also kann ich in Ruhe ver- und entsorgen. Nach einem Häppchen laufen wir in die Altstadt und machen das Übliche. Zwischendurch gibt es am Marktplatz einen riesigen Eisbecher. Diesmal für jeden einen eigenen. Gegen 17 Uhr entspannen wir bei Superwetter am Womo. Abends kommt noch jemand für eine Brötchenbestellung vorbei, die am Morgen am Spiegel hängen.

Noch viel Arbeit

28.4.22 Bad Emstal
Nach knapp 60 km sind wir wieder um 12 Uhr in Bad Emstal. Der Lieblingsplatz ist leider belegt. Vom Edeka gibt es einen halben Hahn mit Pommes. Mit einem Küchlein geht es zur Elbenbergrunde 3. Nach 12 km mit dem Rad sind wir um 18 Uhr wieder zurück. Den Aufkleber „Kuschler-Ratsch-Bumm zu mir“ kann ich immer noch nicht finden, aber wir haben wieder einen. Verstehe ich nicht: 6 von 8 Plätzen sind frei, er muss neben uns stehen.

Sonnige Landschaft
Noch mehr, 5 Personen und 2 Hunde sind uns begegnet
Hat funktioniert, Tina ist nicht nass geworden

29.4.22 Bad Emstal
Den Wecker ignorieren wir mal, Frühstück, Stullen schmieren und noch auf den Lieblingsplatz umparken, der gerade frei wurde. Den Rest des Tages machen wir 2 schöne Cacherunden. Abends gibt es beim Edeka wieder Chinanudeln vom Imbisswagen: Freitags ist er da. Abends kommt noch ein Kasten, der sich in die andere Ecke schräg gegenüber stellt: prima.

Suchspiel: Misteln? Blöde Kuh, die auf dem Essen liegt? …
Nein, kreatives Vogelhaus
Davon gab es einige

30.4.22 Bad Emstal
Es regnet am Morgen und es ist kalt. Wir schlafen lange und machen nichts. Gegen Abend schon mal für die nächste Woche einkaufen und weiter lesen.

1.5.22 wieder nach Hannover
Nach dem Entsorgen und Umladen geht es um 11:30 Uhr los. Ich möchte nicht die A7 fahren, also nehmen wir die B450 und später die B252, um in Bückeburg auf die A2 zu gelangen. Das ist eine schöne Route. Gegen 15 Uhr ist das Auto geparkt und der Urlaub vorbei. Lt. Track sind wir mit dem Wohnmobil ca. 600 km gefahren.

141 Geocaches haben wir gesucht, davon 2 nicht gefunden 😉 .