Herbst 2018 – Berlin, Spreewald, Harz

Von Hannover nach Berlin sind wir natürlich auch gefahren, über die Landstrasse und A2, nicht geflogen 🙂 .

6.10.18 Haldensleben Start bei ca. 146019 km
Nur Übernachtung am Kanal, Geocachen mit dem Fahrrad, und Essen beim Chinesen, nach einer Irrfahrt mit dem Fahrrad durch den Ort.

7. und 8.10.18 Berlin Spandau
„Berlin leuchtet“ haben wir uns zwei mal angeschaut. Den 1. Abend per Bus und Schiff. Den nächsten Abend sind wir noch mal alles zu Fuss gemütlich abgelaufen, oder die Öffis genommen. Die Bilder sind von den 2 Tagen kunterbunt gemischt. Den einen Nachmittag sind wir zur Flakstellung am Humboldthain und im Kino sind wir am nächsten Nachmittag auch noch gewesen. Eigentlich wollten wir zum Stellplatz an der Hochstrasse (Wohnmobiloase) am Gesundbrunnen, aber die Berliner haben einfach die A100 voll gesperrt, keine Lust auf Stau, so sind wir doch vorher westlich in Spandau auf der Marina Lanke gelandet. Der Weg nach Berlin war so etwas weiter, aber doch gut zu erreichen. Mit dem Fahrrad zum Bus M49 und nach einer halben Stunde ist man im Zentrum. Zurück sind wir immer „Zoologischer Garten“ in den Bus eingestiegen, ab Heerstraße geht es dann flott voran.

Leider wurde uns die Sicht verbaut





9.10.18 Stellplatz Dammstrasse in Lübbenau
Nur kurzes Cachen im Ort. Das Final haben wir gefunden, aber nicht die Dose.

10.10.18 Stellplatz Dammstrasse in Lübbenau
Eine lange Radtour zur Slawenburg in Raddusch, zurück über Leipe und Lehde – insgesamt ca. 22 km. Mit Unterbrechungen durch einige schöne Geocaches.

11.10.18 Stellplatz Dammstrasse in Lübbenau
Heute haben wir eine Paddeltour im Spreewald gemacht. Nach den geschätzten 17 km waren wir doch ziemlich geschafft. 2 Caches der Stufe 5 haben wir auch gefunden – waren nur per Boot zu erreichen. Ca. 12 Uhr sind wir los, mit Mittagspause (Stullen) und Kaffee (Kakao und Hefeplinsen mit Apfelmus) sind wir um 17 Uhr wieder in Lübbenau angekommen. Alles stehendes Gewässer mit 2 Schleusen.

Schleuse mit Selbstbedienung

Biber im Wasser
Geschnitzte Spreegurken

12.10.18 Stellplatz Verkehrslandeplatz Ballenstedt/Asmusstedt
Alles ohne Autobahn, einmal quer durch per Landstrasse. In Torgau ist die Elbbrücke gesperrt, wir fahren die Elbfähre bei Belgern, natürlich setzt die Anhängerkupplung lautstark auf, und es passen nur 4 Autos auf die Fähre, sonst sind es 6 PKWs. So schwer bin ich doch gar nicht. Den Platz zu finden ist auch nicht einfach, weil jemand das Schild umgefahren hat. Nach der Anmeldung im Tower des Flughafens verbringen wir einen ruhigen Abend. 6€ pro Person inkl. Strom, Toilette und Dusche, keine Ver- und Entsorgung. Sterne gucken ging ganz prima.

Mittagspause. Einen Cache gab es auch
Elbbrücke bei Torgau gesperrt. Elbfähre Belgern.
Nicht das Lerner Flugfeld (ConAir), aber genauso einsam



13.10.18 Neustadt/Harz Camping am Waldbad
Richtung Heimat gen Benneckenstein im Harz. Unendlich viele Sperrungen und Umleitungen. Lecker Mittagessen in der Gaststätte Waldschlösschen: Hirsch- und Rehbraten. Nach dem Einchecken im Camping noch los zum Cachen. Nach 3 km bergauf sind wir zurück, damit wir nicht im dunklen Wald herum laufen. Leider haben wir die Reihe nicht beendet.

14.10.18 Nach Hannover
Den schönen Tag wollten wir noch mal ausnutzen. Eine Cachereihe „kleine Radtour“ bei Stiege haben wir uns herausgesucht. Wir mussten öfter mal die Räder schieben, der Rest war schön. Gegen 15:30 Uhr starteten wir Richtung Hannover. Dort kamen wir um 18:30 Uhr an. Auto fix ausgeladen und noch weggeparkt. km habe ich noch nicht erfasst, muss so 147100 km sein, also ca. 1100 km insgesamt.

Beim Cachen, ganz hinten ist der Brocken