Reparaturen

ToDo
Motorölung stoppen
Kamera für Abwasser
Wasserdurchfluss mit ESP32
Gasflaschenhalterung
Gasanschluss nach aussen setzen
Heizungsverkleidung Frischwassertank
Frischwassertankwanne wieder zusammenbauen
D+ Abschaltung bei Kälte (gelbes Kabel am EBL getrennt)
Brenner für Kühlschrank, Electrolux RM 4401LM 30 mbar
Heizungspumpe umbauen
Heizung spülen
Plusleitung zum Autoradio legen
Gumminupsi für Entlüfterschraube hinten rechts
Unterfahrschutz
Abwasserrohr umlegen (Stemax) , Kaufen: DN40, 1×45°, 1×90°, Muffe, 1 m Rohr, Tangitkleber
Duschwanne laminieren (https://shop.hp-textiles.com/shop/de/GfK-Reparatur-Set-duschwanne-HP-KS-DW.html)
Dachdurchführung Solar
Griff Toilettentür innen
USB am Tisch
Kompressor an Aufbaubatterie anschliessen
Waschen
Aussenkamin
Rückfahrscheinwerfer https://www.terra-led.at/led-rueckfahrscheinwerfer-32watt.html
Felgen neu kaufen

Neue Reifen vorne, ca. 2176000 (7.10.25)
Und vorne links noch eine neue Felge, die vom Mai hatte Höhenschlag und konnte nicht mehr umgetauscht werden. Wird jetzt Reserverad.

Nachuntersuchung für TÜV ca. 216350 (25.8.25)
Die Kuniferleitungen von vor 2 Jahren hatten keine erkennbare KBA-Nummer, ich hätte sie vor 2 Jahren eintragen müssen. Habe ich nicht gewusst. Also hat er wieder neue Stahlleitungen bekommen. Dann klappt es auch bei der Untersuchung.

Neue Felgen umziehen lassen bei ca. 211150 (16.5.25)
es war dringend nötig, die eine Felge hatte schon einen Riss.

die gerissene Felge (auch hinten rechts)

eine der neuen Felgen (hinten rechts)

Ölwechsel bei 209036 (21.3.25)
Wieder bei macOIL, 65 Euro diesmal, 10 Minuten hat’s gedauert.

Rückfahrscheinwerfer angeschlossen (14.12.24)
Mit einem Rohr für Elt-Kabel das Kabel nach links getüddelt und alles mit Wago-Klemmen verdrahtet. Lila ist das Kabel, auf Wago, mit Rot dann weiter zum Rücklicht. Masse vom Leuchtenträger.

Das ist mal hell, reingucken geht gar nicht! Bild der Rückfahrkamera.

Rückfahrscheinwerfer angebaut, noch nicht angeschlossen (8.12.24)

links ist leider etwas schief, das ist aber die Staukiste

Waschen ist mal wieder nötig 😉

Heizung Kurbelwellenentlüftung (16.11.24)
Notizen:
1338428080 = Heizelement vom 250er Schlauch
3900160984 und PSA 1477896080 = Nummern auf dem defekten Teil
1339391080 = kompletter Schlauch mit Heizelement für den 230er, nicht mehr lieferbar
1353505080 = kompletter Schlauch mit Heizelement für den 250er, 2,3 l, lieferbar und Element passt in alten Schlauch

1338385080 https://www.aubiri.de/1338385080-motorentluftungsschlauch-fiat-ducato-1994-2006-2-8-jtd-p89046/ Schlauch ohne Heizung, aber mit Ventil

500349428 Ölabscheider kge https://augustin-group.de/p/entluefter-kurbelwelle-original-2760039iv

Das alte Teil
Verschmorte Stelle
Neu, vom 250er

Neue Abdeckung Aussenkamin (15.11.24)

War wirklich nötig, Truma ZR 80

Dachdurchführung für das Solarkabel (21.9.24)

Dachdurchführung für das Solarkabel, die Muffe habe noch verschraubt. Schöner bekomme ich es nicht hin.

Undichtes Alde-Rohr im Radhaus hinten rechts (20.9.24)

aus dem schwarzen Punkt tropfte es heraus

ging gut auseinander
vorher
das Kabel habe ich noch mit 6 mm aufgeschnittenen Druckluftschlauch geschützt. Isolieren kommt später.
nachher, gereinigt habe ich später noch
die Schlauchklemme hat wunderbar funktioniert, nur ca. 1,3 Liter sind ausgelaufen. Die 2. Klemme im Schrank habe ich nicht fotografiert.

Aufsteller für die Seitenklappe links (4.8.24)
Noch mal nachjustiert, geht jetzt ganz weit auf. Muss ich rechts evtl. auch noch mal anpassen.

Aufsteller für die Seitenklappe rechts (14.7.24)
1. Versuch, im Aussenbereich, mal sehen, wie lange die halten. Ich habe erst gedacht, 100 N sind zu viel, nein, klappt prima.
Gasdruckdämpfer bei Ebay

12 Volt USB-Anschlüsse unterm Tisch (13.7.24)
Angeschlossen am Verteilerblock vom EBL, TV, 2. Sicherung von rechts, 10 A.

Abschaltbar

Aufkleber von der Motorhaube entfernt (29.6.6.)
Die Aufkleber liessen sich gut abziehen, nur ist der gesamte Klebstoff auf der Haube geblieben. Konnte ich mühsam mit Nitro-Verdünnung und einem Microfasertuch entfernen.


Fliegengitter vom Heki provisorisch geflickt (Sommerurlaub 2024, 6.6.)

Eine Nase weggebrochen, eine Spax hat es gerichtet und lenkt das Seil wieder richtig um
Hier sind noch alle Nasen heile

Kühlschrankbrenner gereinigt, kühlte nicht mehr auf Gas (Sommerurlaub 2024, 3.6.)
Gasleitung abgeschraubt und schwarze Krümel vor der Düse gefunden.

Kühlschrankbezeichnung
Kühlschrankdüse

Waschen und Öl Wechsel bei 198650 km (22.3.24)
In Holtensen in der neuen Waschstraße. Vorgewaschen haben sie teilweise zu dritt. Das Dach wurde auch gereinigt. Nach fast einer Stunde und 100 Euro ist alles sauber. Sogar die Reling ist auf der Unterseite nicht mehr grün. Danach bei MacOil für 50 Euro noch frisches Öl mit neuem Filter einfüllen lassen, 7 Minuten hat das gedauert!

Neues Ladegerät eingebaut (13.3.24)
Das Victron IP65 wollte nicht mehr als mit 1 Ampere laden. Wurde zurückgenommen und das Geld erstattet. Ich habe mich für ein IP67/15 von Victron entschieden. Eingebaut und sofort sind 15 Ampere in die Batterie geflossen.

Duschwanne laminiert (Weihnachten/Silvester 2023)
Zwischen den Jahren war Zeit, ein Zimmer in Abbensen genommen und 3 Schichten Epoxid plus Grundierung auf den Duschwanne gemacht. Ich habe mich noch umentschieden, nicht den 2K-Lack zum Schluss, sondern ein leicht gelbliches Färbemittel direkt in das Epoxid eingemischt. Leider löst sich teilweise die letzte Schicht ab.

Vorbereitung: Silicon entfernen, Schleifen, Entfetten, Vorstreichen

Grundierung
Grundierung
es sind leider kleine Blasen entstanden
Glasfasermatte zugeschnitten, Laminieren hat nicht funktioniert, es gab Blasen
Fertig
besser ging es nicht

Abwasserrohr nach rechts gelegt (23.9.23)

Seitenklappen befestigt (22.8.23 im Urlaub)

Die Abdeckungen der Räder klappen immer auf, jetzt nicht mehr 😉

Kompressor umgebaut (15.8.23)
Die Werkstatt hat den Kompressor mittig unter den Fahrersitz gesetzt. Ich habe ihn nun weiter oben hinten an der Sitzkonsole befestigt. Jetzt ist wieder viel Platz für Warndreieck und Co.

Linke Seite, und neue Bremsleitungen
Rechte Seite

Kunststoffecke vorne rechts laminiert (23.7.23)

leider ist Epoxy durchgelaufen
aber schön stabil

Kunststoffecke hinten rechts laminiert (15.7.23)

vorher
4 Schichten habe ich aufgebracht
nicht schön, aber wieder stabil

TÜV und die Reparaturen dafür (8.7.23)
bei 189272 km. War insgesamt ein kleines Hindernissrennen bis alles fertig war, deswegen auch mal wieder 2 Monate überzogen. Aber jetzt ist alles fertig:
– Dieselfilter
– alle Bremsschläuche
– alle Bremsleitungen (Kunifer von AA mit ABE)
– komplette Bremse hinten, Beläge, Radbremszylinder und Bremstrommeln

Seitenschürzen links befestigt (17.6.23)
Die sind schon länger lose, waren notdürftig mit Tape geklebt. Ich habe leider ein Mischmasch mit Kreuzschlitz-Spax und Torx-Schrauben gemacht: Scharnier links ist mit Kreuzschlitz, die Halteplatte mit Torx. Scharnier rechts, rechte Schraube Kreuz, linke Schraube Torx.
Die Querstreben sind mit 60 mm Torx in den Unterboden geschraubt und gucken oben raus!!!.

Luftfilter (19.5.23)
Bei 188500

Wasserhahn innen geschliffen, scheint jetzt dicht zu sein. Das Loch in der Arbeitsplatte angefangen zu spachteln.

Gasprüfung (4.5.23)
Tankflasche ausgebaut und versteckt 😉 keine Probleme, alles in Ordnung.

Neue Reifen vorne (23.03.23)
Bei ca. 186500 km, 2 Nexen Winterreifen für den TÜV, der bald ansteht. Bremsschläuche vorne habe ich auch vermessen, alle 4 haben ca. 49 – 50 cm.

ganz schön knapp 😉

Ölwechsel bei MacOil (16.12.22)
Bei 185118 km, nach 10 Minuten sind sie fertig gewesen. 6,3 Liter und 50 Euro hat es gekostet, und ich verwende das falsche Öl, weil ich einen DPF habe.

CEE-Stecker und Kupplung mit LED (24.10.22)

CEE-Kupplung mit LED!

Unterboden Versiegelung (21.10.22)
Mit Owatrol und Fluid Film von vorne bis hinten. Hat uns ca. 2700 Euro gekostet, aber vielleicht hält er jetzt noch ein paar Jahre. Die Fahrgestellnr. musste ich wieder sichtbar machen.

Neuer Zahnriemen (29.8.22)
Bei ca. 183000 km bei MW, einen neuen Ventildeckel mit Dichtung gab es auch noch. Ca. 700 Euro.

Türhalterung (17.7.22)

Bremsscheiben und Beläge 178930 km (18.3.22)
Neue Bremsscheiben und Beläge von Brembo, beschichtet, vorne. Freitag habe ich etwas früher Feierabend gemacht und um 16:30 Uhr angefangen in Abbensen. Zwischendurch noch Abendessen und um ca. 20 Uhr war ich fertig. Die alten Beläge sind noch nicht komplett runter, aber die linke Seite innen war nicht mehr schön. Die Räder werden mit 180 NM angezogen. Bremszangen mit 200 NM.

mit Beleuchtung im Dunkeln
rechte Seite, noch bei Tageslicht
der Belag hätte wohl noch eine Weile gehalten, egal, jetzt ist erst mal wieder Ruhe
die Scheibe war wirklich nicht mehr so prall

Neues Rücklicht rechts (7.3.22)
In der Waschstrasse haben sie gepennt bei der Bedienung der Waschbürsten und das Rücklicht zerdeppert. 83 Euro später habe ich das Geld vom Betreiber wieder bekommen. Die Plastikecke habe ich nicht versucht, mir bezahlen zu lassen. Ich vermute mal, die kann man nicht mehr kaufen. Muss ich mal kleben.

Ich habe einfach den Leuchtenträger umgebaut

177777 km (6.2.22)

Neue Batterie, ca. 176000 km (28.12.21)

TÜV Nachuntersuchung 172622 km (3.6.21)
2 neue Reifen wollte der Prüfer haben. Zu Recht, die Alten von 2016, 54000 km, waren ganz beulig innen am Felgenrand. Leider habe ich kein Foto, sind schon entsorgt.

TÜV 172502 km (28.5.21)
Nur die beiden Reifen hinten bemängelt, aber erheblicher Mangel.

Anschlagdämpfer Hinterachse 172300 km (24.5.21)
In Abbensen die Fuhre mal angehoben und die Anschlagdämpfer mit Hammer und Meissel gewechselt. Sie gingen problemlos raus. 3 Auspuffgummis habe ich auch noch gewechselt.

alt und neu
das war nötig

Ölwechsel und Luftfilter 172000 km (9.4.21)
Ölfilter und Öl bei MacOil in Ricklingen für 40 Euro (10w40), in einer viertelstunde sind die fertig.
Den Luftfilter habe ich in Abbensen eingebaut, neue Wischerblätter gab es auch noch.

Stoßdämpfer vorne und Getriebeöl (Dezember 2019) 163800 km
Einen Komplettset bei AA bestellt. Leider waren die Dom-Lager in den Kartons vertauscht und ich musste die linke Seite 2x einspannen. Die Antriebswelle links ist herausgerutscht und so musste auch noch das Getriebeöl komplett abgelassen und neu aufgefüllt werden. Knapp 3 Liter Liquid Moly GL3+ 75W-80 habe ich eingefüllt.

Tankflasche (September 2019)
Noch fix vorm dem Schottlandurlaub geordert, Set mit Multiventil und Füllstandsanzeige, Schlauchanschluss und Adaptern ACME, Dish und Bajonett. Leergewicht ca. 5,9 kg, maximale Füllmenge 19,6 l (80% von 24,5 l). Bei Faktor 0,55 entspricht das ca. 11 kg Gas.

18,6 L
14,5 l bis voll
13,34 l bis voll
12,3 l bis voll
10,5 l am nächsten Tag
6,5 l gingen hinein

LEDs als indirekte Beleuchtung in der Dinette (Juni 2013)

Lichtband warmweiss von Rolle, gegenüber in der „Küche“ habe ich die auch hinter der Blende angeklebt. Sie halten die 14,5 Volt des EBLs problemlos aus.

LED Stripes
LED Stripes

LEDs im Kleiderschrank der Kinder (Mai 2015)

Fürs Töchterchen, oben rechts habe ich einen Schnappschalter zum Ausschalten eingebaut.

Schrankbeleuchtung mit LED-Streifen
Schrankbeleuchtung mit LED-Streifen

Dachluke(n) erneuert (22.2.15)
verbaut waren Remis mit Ausschnitt 44×44 cm. Die sind nicht mehr lieferbar, und auch keine Alternativen verfügbar. Es gibt Luken mit 48x48cm, aber ich wollte nicht das Dach aufsägen. Deswegen haben wir 40er Mini-Hekis mit einem Adapterrahmen von Waeco verbaut. Hier erstmal Bilder vom Einbau der mittleren Luke.

Adapterrahmen
sauberer bekommen wir das nicht hin, Holzleisten zur Verkleinerung
sauberer bekommen wir das nicht hin, Holzleisten zur Verkleinerung
Fertig geklebt
Fertig geklebt
mit dem Sika muss ich noch üben
mit dem Sika muss ich noch üben
von Innen
von Innen
Fertig
Fertig

Gasprüfung nicht bestanden (3.3.15)

Eine Flamme funktioniert nicht. Das Magnetventil für einen Brenner vom Herd muss getauscht werden. Also die Spüle abbauen. Fiese Schrauben halten sie fest.

DSC_0135
versteckte Schrauben

Dachluke(n) Teil 2 erneuert (7.3.15)

DSC_0139
Mit einem Fön und Spachtel das Grobe an Dichtmittel entfernt und mit Bremsenreiniger sauber gewischt

Auffahrkeil (28.4.15)

Auffahrkeil
Glatter Auffahrkeil aus einer Bohle mit der Kettensäge geschnitten, damit das Womo vorn höher steht und sich kein Wasser auf dem Dach sammelt.

Fahrgastkabine reinigen (14.6.15)

Leider ist mir am Wochenende eine halbe Wassermelone unbemerkt in den Fussraum gelaufen. Damit keine Ameisen kommen, dann lieber doch mal grundgereinigt.

Beifahrerseite
Beifahrerseite
Beifahrer Einstieg
Beifahrer Einstieg
Fahrerseite
Fahrerseite

Bremsbeläge hinten erneuern (29.7.15)
keine Bilder.

Waeco Cam33c3 Infrarotdioden lahmlegen (25.10.15)
Seit dem Kauf des Womos ärgert mich die Rückfahrkamera im Dunkeln. Sie ist nicht zu gebrauchen. Die Infrarotdioden leuchten gegen das Kunststoffglas und es ist alles überstrahlt. Und zwar so hell, dass ich eine Mütze über den Monitor stülpen muss, um überhaupt sehen zu können. Endlich habe ich sie mal ausgebaut und geöffnet. Den Diodenring kann man ganz einfach durch das Ziehen eines Steckers ausschalten. Die restlichen Funktionen der Kamera(s) bleiben erhalten.

Den Stecker mit grün-schwarz-orange rechts herausziehen.
Den Stecker mit grün-schwarz-orange rechts oben herausziehen.

Vorsicht bei der einen Schraube im Kunststoff. Da ist mir das Gewinde ausgerissen und ich habe sie mit Nagellack fixiert.

Ohne Infrarotbeleuchtung, nur Laterne
Ohne Infrarotbeleuchtung, nur Laterne

Neue Winterreifen vorne (27.10.15) Bei 105970 km

Raildrucksensor eingebaut (27.2.16) Bei 107445 km

Ölwechsel mit Filter, 6 Liter (23.3.16) Bei 107712 km

Abwasseranschluß auf Geka umgerüstet (25.6.16)

Mit einem VX-Rohrklemmer von dem 40 mm Rohr auf 25er Schlauch mit einer Geka-Bajonett-Verbindung. Sehr leichtgängig und leicht zu verstauen. Mal schauen, ob es viel länger dauert, bis das Abwasser raus ist.

20160503_175802
20160503_175843
IMG_20160625_151718863

IMG_20160625_152957377 IMG_20160625_180224

Quietschende Bremse hinten rechts (22.7.16) ca. KM 112700
Mal in die Hobbywerkstatt im Bartweg gefahren. Viel Platz und angefangen. Nichts zu erkennen, evtl. ist es doch das Radlager. Ich tippe eher auf schlechte Qualität von der Bremsbeläge von ATE.

IMG_20160722_101554402

IMG_20160722_101343172

IMG_20160722_095721714_HDR

IMG_20160722_095029234

IMG_20160722_095018523

IMG_20160722_095003070

IMG_20160722_094947015

IMG_20160722_094934597

IMG_20160722_094923928

IMG_20160722_093140290

IMG_20160809_103723220

IMG_20160809_103739888

 

Defektes Radlager hinten rechts (9.8.16) ca. KM 113000

Radlager beim Einbau durch Unwissenheit / Glauben zu fest angezogen. Hat sich komplett mit dem Stumpfen verschweisst. Ankerplatte nicht mehr zu bekommen, daher die ABS-Variante genommen, wo sogar die Kunststoffführung für das Handbremsseil in Metall ausgearbeitet ist.

IMG_20160813_191906293

IMG_20160814_121716815_HDR

IMG_20160814_163755243

IMG_20160814_172854194

IMG_20160817_095438451

IMG_20160817_095445630

IMG_20160817_104422262_HDR

IMG_20160817_104431831_HDR

IMG_20160817_104940120_HDR

IMG_20160819_084244739

IMG_20160819_090600295_HDR

IMG_20160818_175301688

IMG_20160818_175308403

Bremse komplett entlüftet (19.8.16) ca. KM 113000

Rad hinten rechts Karkasse gerissen (16.10.16) ca. KM 116500

IMG_20161016_182359376-1 IMG_20161016_182421791_HDR

15.12.16 2 neue Winterreifen hinten KM 118500
Ups, 2000 km mit dem Reserverad gefahren.

IMG_20161215_084657710
2 Wagenheber gleichzeitig, dann passt die Fuhre auch zwischen die Säulen

19.02.17 120000 geschafft

mit Filzgleitern die Sitzbank entknarzt.

Zahnriemen (24.02.17) 120340 km

bei MW in Schöffengrund den Zahnriemen erneuern lassen. Neuer Kurbelwellensimmerring ist auch eingebaut worden, 350 Euro alles zusammen. Plus 700 km Fahrt.

Bremscheiben und Beläge vorne erneuert (25.02.17) 120709 km

Ölwechsel, Auspuffgummies, Getriebestütze, TÜV (28.03.17) 121100 km

Klappernde WC-Tür und Schranktür mit Filzgleitern ruhig gestellt (April 2017)

Einbau Alde Touch-Screen 3010 413 (22.11.17) 134000 km

Passt leider nicht in den Ausschnitt vom alten Paneel. Oben musste ich ein wenig absägen und links muss ich noch das Loch auffüllen.

2 neue Reifen hinten (25.1.18) 136090 km
Nachdem ich mir irgendwie hinten links eine Spax-Schraube reingefahren habe, kommen 2 neue Reifen drauf, sie haben zwar erst 22000 gelaufen, aber so nehme ich den älteren rechten Reifen als Reserverad. Das originale Rad ist ja erst 17 Jahre alt.

Lautsprecher vorne (11.3.18) 136800 km
Klingen auch nicht viel besser, es fehlt einfach das Gehäuse drumherum, ich muss nochmal den Platz nach hinten ausmessen.

Ölwechsel (14.3.18) 136856 km
Meinen mitgebrachten Filter wollten sie nicht. 5,7 Liter. Viel Geld: 75 Euro.

Neue Frischwasserpumpe eingebaut (11.5.18)
Die alte Pumpe tropfte ein wenig, das Ersatzteil sollte ca. 40 Euro kosten, also habe ich bei Obelink einfach eine neue (gleiche) Pumpe für 70 Euro bestellt. Einbau war völlig problemlos, alles passte. Nach dem Anwerfen musste noch die Einstellung am Druckschalter verändert werden. Der Pumpendruck war zu stark, so dass das Entlüftungsventil ständig aufging.
Einstellung am Druckschalter
Schraube am Druckschalter

Neue Reifen vorne (29.6.18) 141170 km

Felgen (rechts) neu lackiert (1.7.18)

Auspuff ab Filter (7.7.18)
Auseinander ging ganz fix, nur beim Zusammenbau habe ich wahrscheinlich das Rohr nicht weit genug eingeschoben. Hält aber so auch, die Halterungen für die Gummiringe musste ich ein wenig verbiegen, damit die Gummies nicht heraus fallen.

HU, Gas, Ölwechsel (19.2.19) 149753 km

Vorwäsche mit der Hand, Felgen, Alkoven – die Dachbürste habe ich nicht drüber laufen lassen, 25 Euro, in Höver

Neue Gurte im Gaskasten, Rücklicht rechts neu gekauft, Ölwechsel mit Filter, Gas, HU zusammen ca. 330 Euro. Geringe Mängel: Motor ölfeucht und Blinkerbirnen vorne ausgeblichen. Gummidämpfer an der Hinterachse soll ich mal erneuern und Unterbodenschutz mit Wachs wäre schön.