Ostern – Südfrankreich, Vias-Plage

26.03.15 Wasser befüllt und Mischbatterie in der Dusche tropft ;-( Schnell in den Baumarkt und Ersatz besorgen. Gibt es aber nicht, also eine Standard-Wasserhahn-Mischbatterie für 17 Euro gekauft und eingebaut. Dann gibt es halt keine Dusche, Hauptsache die Leitungen sind dicht.

28.03.15 Start pünktlich um 8:00 Uhr, KM 97023

18:15 Ankunft in Freiburg auf dem Stellplatz. Ich bin total verblüfft, wie voll es hier ist. Wir ergattern noch einen schönes Plätzchen am Rand und ich gehe bezahlen. Berechnet wird nach Markierungsfarben. Wir haben für 10 Euro inkl. Ver- und Entsorgung eine total ruhige Nacht.

29.3.15 9:00 Abfahrt

Den ganzen Tag regnet es in Strömen und es passiert gar nichts besonderes. Mittags werde ich tierisch müde und wir machen eine lange Pause, Auch ein Nickerchen ist drin. Larissa möchte, dass wir öfter mal mittags solche Pausen einlegen.

18:00 Ankunft in Touron sur Rhone 26 Euro

DSC_0148
direkt an der Rhone

Auf den Platz wollten wir eigentlich gar nicht, aber den gesuchten Platz haben wir nicht gefunden. Direkt neben dem Campingplatz ist gerade Kirmes und das lautes „humpta humpta“ verdirbt mir die Laune. Glücklicherweise machen sie aber um 20 Uhr Feierabend und die Ruhe wird nur noch von ein paar Schiffen auf der Rhone unterbrochen.  Abends gehe ich mit Dominik los, um einen Cache zu finden, aber alles voll mit Muggeln, Wir suchen noch die Hauptstrasse nach einem Bäcker ab. Direkt am CP finden wir einen. Es nieselt noch die ganze Nacht.

30.3.15

Die gestern entdeckte Bäckerei hat leider zu, also ganz normales Frühstück mit Toast und Eiern. Ein langer Tag auf der Autobahn, Kurz hinter Lyon mal wieder Tanken. Ich an die LKW-Säule und nichts passiert. Das erste Mal in Europa muss ich vorher meine Kreditkarte an der Kasse hinterlegen, damit die Pumpe freigeschaltet wird.

Mittagspause in der Sonne
Mittagspause in der Sonne

Ankunft um 15 Uhr, KM 98466, am Campingplatz Mediterrané in Vias-Plage, vorher noch bei Lidl eingekauft, so dass wir in Ruhe ein paar Tage uns hier nicht mehr fortbewegen müssen.

DSC_0156
war schwer ein schönes Plätzchen zu ergattern

 

2.4.15 Ich werde um 8 Uhr vom Rattern der Planierraupe wach, die ackern an diesem Tag dann tatsächlich bis 24 Uhr ununterbrochen mit Strandbeleuchtung weiter.

Unser Platz 31
Unser Platz 31

Für 23,50 Euro am Tag in der Vorsaison noch relativ günstig. Leider war der Strand vor Platz im Umbau, so dass man nur die angrenzenden Strandteile nutzen konnte. Hielt aber Dominik nicht davon ab, mit dem Nato-Klappspaten am Strand zu buddeln. Es hat keinen Tropfen geregnet, Sonnenbrand hatten wir alle. Der Wind war unangenehm kühl bei 13°-18°, nachts hatten wir zum teil Temperaturen von 7° Celsius.

IMG_20150331_201630405 IMG_20150406_195606157 IMG_20150331_201527572 IMG_20150331_201218486 IMG_20150331_200604876_HDR IMG_20150330_195046209 IMG_20150330_193608465 IMG_20150330_193225234

7.4.15 Abfahrt um 9 Uhr,  KM 98499

Übernachtung auf dem „Camping les Ripettes“, ca, 25 von Macon entfernt. Hier gibt es Parzellen, die riesig sind, zum Teil ca. 400 m². Der Untergrund ist aber noch so weich, dass wir besser auf dem Zufahrtsweg übernachten:

Camping les Ripettes
Camping les Ripettes

In der Nacht hat man von der Landstrasse nichts mehr gehört, Am nächsten Morgen habe ich für die Übernachtung 30 Euro bezahlt. Ein liebevoll gepflegter Platz, den wir mit einem niederländischem Wohnwagengespann geteilt haben. Nicht die Parzelle, sondern den gesamten Campingplatz.

8.4.15 Abfahrt heute mal etwas später

Gefahren sind wir diesmal über Luxemburg Richtung Trier, um an der Mosel zu übernachten. Diesel wurde immer weniger im Tank, und an der Mosel war lange keine Tanke zu finden. Irgendwann hatten wir endlich den Tank wieder voll und wir konnten in Ruhe einen Stellplatz suchen. Gelandet sind auf dem Stellplatz Wintrich. Schranke mit Parkkarte, auf der der Code für die Duschkabine und das kostenlose WLan steht. Das Ganze für 9 Euro inkl. Strom. Ab und zu ein Schiff, aber kaum hörbar. Die Bahnlinie entlang der Mosel war hier nicht.

 

Stellplatz Wintrich an der Mosel
Stellplatz Wintrich an der Mosel

9.4.15 Ankunft in Hannover um 18 Uhr, KM 99955, insgesamt 2932 km, ca. 200 Euro Mautkosten in Frankreich (Klasse 2, unter 3 m Höhe)