23.10.20 Bovenden Start bei 169115 km.
Um bei Larissa den Herd zu reparieren, bin ich am Freitag alleine Richtung Göttingen gestartet. Um kurz vor 18 Uhr erreiche ich den Stellplatz in Bovenden, ca. 8 km vor Göttingen. 4 Plätze gibt es hier. Weil ich letzten Sonnabend panikartig nach Göttingen gefahren bin, habe ich es leider versäumt, die Tankflasche zu füllen, die natürlich gerade jetzt im Regen leer ist und ich den Gasschlauch auf die andere Flasche basteln muss, um heizen zu können. Für 8 Euro verbringe ich eine ruhige Nacht. Die Briefumschläge für die Gebühr sind alle mit der Hand vorgeschrieben. Später kommt noch ein Wohnmobil dazu.

24. und 25.10.20 Gardelegen
Nach einem Frühstück bei Rewe geht es nach Ver- und Entsorgung los. Pünklich um 10:30 Uhr parke ich vor Larissas Wohnung und bereite alles für den Einbau der neuen Herdplatte vor. Die Herdplatte ist noch nicht da, aber so kann sie das alles alleine einbauen.
Gegen 12 Uhr starte ich Richtung Gardelegen. Ganz gemächlich über die A7, A39, A2 und ab Rennau über Landstrassen bin ich um 15:30 Uhr da. Kurz danach kommt auch Tina direkt aus Hannover an. Der Platz ist doch etwas schräg, aber mit Keilen und Holzplatten geht es dann doch. Es ist nur ein weiteres Mobil vor Ort. Ich parke ganz weit weg. Ein Kasten kommt später noch dazu, aber zum Glück auch weit weg von uns. Wir bestellen beim Chinamann, bekommen aber leider etwas Anderes, egal, hat auch geschmeckt.


Am nächsten Tag machen wir uns auf den Fahrrädern auf den Weg, um einige Caches zu sammeln. Gegen 15 Uhr sind wir wieder am Wohnmobil und geniessen Kirschkuchen. Abends gibt es Pizza und Lasagne, die ich mit dem Fahrrad hole.
26.10.20 Gülpe
Pünktlich um 11 Uhr verlassen wir Gardelegen und besuchen noch kurz einen Aldi und tanken die Gasflasche voll. Über die 188 geht es nach Osten über die Elbe und die Havel. Um 14 Uhr sind wir auf der Wohnmobil Stellfläche in Gülpe. Der Betreiber kommt nach einem Handyanruf vorbei und schliesst die Toilette und den Stromkasten auf. Für 10 Euro inkl. Strom stehen wir ganz alleine am Sportplatz. Hier gibt es nichts, außer Natur. In die ein Richtung Natur, in die andere Richtung Natur mit Kühen oder nur Kühe. Leider will der Regen heute so gar nicht aufhören. Wir hoffen noch auf einen klaren Himmel, denn hier sind wir im „Sternenpark Westhavelland“, einem der dunkelsten Orte in Deutschland, um Sterne zu gucken.

27.10.20 Gülpe
Nach dem Frühstück radeln wir an den Gülper See. 2 Caches liegen auf dem Weg und werden geloggt. Mit Gegenwind geht es zurück zum Womo für ein schnelles Mittagessen. Danach Richtung Parey (wieder mit Gegenwind) auf einem Betonplatten-Weg nach Süden. Bei herrlichem Wetter absolvieren wir eine nette Cacherunde. Die Nacht sind wir wieder allein, ein Womo dreht kurz vorm Stellplatz ab. Kurios: die Beleuchtung im Toilettenhaus ist bei den Männers in rot gemacht. Helle Sterne waren nicht wirklich zu beobachten, aber diesmal war der sehr helle Mond schuld, dass nicht so wirklich was daraus wurde.

28. – 31.10.20 Tangermünde
Der Italiener um die Ecke ist einfach super, so bleiben wir einfach 4 Tage in Tangermünde und fahren mit dem Ford nach Genthin/Mützel oder sitzen bei Regen im Auto und lesen. Nach 2 ausgiebigen Cacherunden (ca. 8,5 und 10 km) haben wir genug Bewegung und frische Luft genossen. Der Stellplatz ist zwar gut besucht, aber die Abstände sind doch ausreichend. Wir können nirgendwo einen Hinweis auf eine Verweildauer finden, so bezahlen wir 2 mal die 14 Euro am Automaten. Ein Tag würde 8 Euro kosten, inkl. Strom. Hier gibt es Schuko-Dosen 😉 . Es wird häufig kontrolliert, ob man bezahlt hat. Am Samstag ist der Platz so voll, dass der Behelfsplatz (ehemaliger Stellplatz) vom Kontrolleur geöffnet wird.


1.11.20 Tangermünde und Hannover
Gegen 12 Uhr starten wir gen Heimat. Die B 188 ist sehr leer, so dass wir um 16 Uhr entspannt in Hannover ankommen.
km 169748, Gesamt 633 km










